DATENSCHUTZ
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003). Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und die Ihnen nach den datenschutzrechtlichen Regelungen zustehenden Ansprüche und Rechte.
Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Dr.med.univ. Nikola Christina Klosterer, MSc
Fachärztin für Allgemein- und Familienmedizin
Master-Studium für Klinische Ernährungsmedizin
Mühlgasse 4/1/5
2620 Neunkirchen
Telefon: +43 (0) 02635 20878
Fax: +43 (0) 2635 20878-10
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt.
Wahlärztin, keine Krankenkassen
Zuständige Ärztekammer: Ärztekammer für Niederösterreich
Website:
Jimdo GmbH
Stresemannstr. 375
22761 Hamburg
Deutschland
Im Rahmen der Website verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns selbst bekanntgeben bzw. die wir durch Ihre Nutzung unseres Onlineauftritts erhalten, wie folgt:
Diese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, um die Funktion dieser Website zu gewährleisten während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), wie etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Weitere Informationen zu den Cookie-Arten finden Sie unter den jeweiligen Kategorien. Dort lassen sich auch einzelne Cookies aktivieren. Die Cookie-Einstellungen können jederzeit über den Link im Footer dieser Website angepasst werden. Die Erhebung von Daten durch Google Analytics können Sie entweder unter dem folgenden Link oder über die Deaktivierung des Performance-Cookies unterbinden. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie unter "Datenschutz" im Footer.
Online-Terminbuchung:
DocFinder GmbH
Hietzinger Hauptstraße 50
1130 Wien
Österreich
Im Rahmen der Website verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie selbst im Rahmen der Terminbuchung über die Firma Docfinder bekanntgeben und denen Sie vorab zustimmen.
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten bzw. den Inhalt der Seiten, welche auf diese Seite verlinken, sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Informationen gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Name der Datenverarbeitung: Patientenverwaltung
- Umfasste Datenkategorien
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die unter folgende Datenkategorien fallen:
Titel, Name, Anschrift, Geburtsdatum, Geburtsort, Telefonnummer, Staatsangehörigkeit, Geschlecht, Sozialversicherungsträger oder sonstiger Kostenträger, Sozialversicherungsnummer, Gebührenbefreiungen, Name und Sozialversicherungsnummer des Hauptversicherten, Art des Beschäftigungsverhältnisses, Name und Anschrift des Arbeitsgebers, Zeitpunkt und Art der Inanspruchnahme des Verantwortlichen (Arztes) bzw. der Behandlung, Anlass der Behandlung, Veranlasser der Behandlung, mein medizinischer Zustand während der Behandlung, besondere Risikofaktoren (zB Allergien), Krankengeschichte und dazugehörige Befunde, (Verdachts-) Diagnosen während des Behandlungsverlaufes, Beschreibung des Krankheitsverlaufs, Daten zur Verschreibung, Abgabe und Anwendung von Arzneimitteln, Heilbehelfen und Hilfsmitteln sowie hier in der Ordination entnommene Blut-, Gewebe- oder sonstige Proben.
- Zweck der Datenverarbeitung
Der Zweck dieser Datenverarbeitung ist einerseits die medizinischen Diagnostik und Behandlung im Gesundheitsbereich und andererseits die Erfüllung der gesetzlichen Dokumentationspflicht. Ihre Patientendaten werden allenfalls auch zu dem Zweck der gesetzlich geregelten Übermittlung an festgelegte Empfänger verarbeitet (beispielsweise an Krankenversicherungsträger).
Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
- Rechtsgrundlage: rechtliche Verpflichtung
Wir müssen Patientendaten, die wir von Ihnen erhalten haben, aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung verarbeiten, und zwar aufgrund der ärztlichen Dokumentationspflicht gemäß § 51 Ärztegesetz 1998. Gegebenenfalls erfolgt auch eine Übermittlung von Daten aufgrund gesetzlicher Verpflichtung an Krankenversicherungsträger, Behörden oder Gerichte (zB auf Basis des Epidemiegesetzes, der StPO, der Anzeigepflicht gemäß Ärztegesetz 1998).
- Rechtsgrundlage: Art. 9 Abs. 2 lit. h iVm Abs. 3 DSGVO
Gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. h iVm Abs. 3 DSGVO ist die Verarbeitung von Gesundheitsdaten für Zwecke der medizinischen Diagnostik und der Behandlung im Gesundheitsbereich aufgrund eines Vertrages mit einem Angehörigen eines Gesundheitsberufs zulässig, wenn diese Daten von Fachpersonal oder unter dessen Verantwortung verarbeitet werden und dieses Fachpersonal einem gesetzlichen Berufsgeheimnis unterliegt.
- Quelle der Daten
Sofern die Daten nicht unmittelbar in der Ordination erhoben werden, erhalten wir diese im Falle der medizinischen Notwendigkeit nach Abschluss des Behandlungsvertrages von Gesundheitseinrichtungen, bei denen Sie in einem Behandlungsverhältnis (Behandlungsvertrag) stehen oder standen. Diese Daten werden von Fachpersonal oder unter dessen Verantwortung verarbeitet und dieses Fachpersonal unterliegt einem gesetzlichen Berufsgeheimnis (Art. 9 Abs. 2 lit. h iVm Abs. 3 DSGVO).
- Empfänger der Daten
Wir geben Ihre Daten gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. h iVm Abs. 3 DSGVO an folgende Empfänger bzw. Empfängerkategorien weiter:
- Labor: IHR Labor 1220, Priv.-Doz. Dr. Georg Greiner, PhD MBA, Wagramer Str. 144, 1220 Wien, Telefon: 01 2036774
- Zuweiser
- Krankenanstalten, bei denen Sie in Behandlung sind oder waren
- Gegebenenfalls erfolgt auch eine Übermittlung von Daten aufgrund gesetzlicher Verpflichtung an Krankenversicherungsträger, Behörden oder Gerichte (zB auf Basis des Epidemiegesetzes, der StPO, der Anzeigepflicht gemäß Ärztegesetz 1998).
- Speicherdauer/Löschungsfrist
Wir speichern Ihre Daten 30 Jahre ab dem letzten Patientenkontakt.
- Auftragsverarbeiter
Für diese Datenverarbeitung ziehen wir Auftragsverarbeiter heran.
- Kontaktdaten
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Dr. Nikola Klosterer, MSc, Mühlgasse 4/1/5, 2620 Neunkirchen, Telefon: 02635 20878
Eine Kontaktaufnahme per E-Mail/SMS ist aus Datenschutzgründen nicht zulässig.
- Diskretion
In meiner Ordination wird mit den sensiblen Daten von Patienten sehr sorgsam umgegangen. Manchmal ist aber ein Mithören anderer wartender Patienten unvermeidbar. Sollten Sie am Anmeldeschalter diesbezüglich Bedenken haben, dann stehen Ihnen unsere Damen auch unter „4-Augen“ in einem diskreten Umfeld zur Verfügung.
Rechtsbehelfsbelehrung
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns. Das Recht auf Löschung Ihrer Daten aus der Patientenverwaltung steht Ihnen aufgrund der gesetzlichen Dokumentationspflicht gemäß § 51 Ärztegesetz 1998 in der Regel nicht zu.
Sie haben das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten gemäß Art 15 DSGVO, auf Berichtigung unzutreffender Daten gemäß Art 16 DSGVO, auf Löschung von Daten gemäß Art 17 DSGVO, auf Einschränkung der Verarbeitung von Daten gemäß Art 18 DSGVO, auf Datenübertragbarkeit gemäß Art 20 DSGVO sowie auf Widerspruch gegen die unzumutbare Datenverarbeitung gemäß Art 21 DSGVO.
Sofern die Verarbeitung aufgrund einer Einwilligungserklärung erfolgt, haben Sie die Möglichkeit, diese jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig. Die Anschrift lautet: Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien, Telefon: +43 1 52 152-0, E-Mail: [email protected]
Informationen gemäß Art. 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Name der Datenverarbeitung:
Patientenverwaltung: Windoc Online, EDV Klein, Bahnstraße 3, 8132 Pernegg, Telefon: 03867 8732
Ernährungssoftware: OptiDiet Plus, GOE mbH Büro Linden, Haydnstrasse 9
35440 Linden, Telefon: +49 0176-21158160 bzw. +49 0176-225 184 41
Weitere Informationen
Zu den weiteren gemäß Art. 14 DSGVO bekanntzugebenden Daten wird auf Punkt I. verwiesen.